1. Reisetag
Anreise nach Bayreuth. Um 16 Uhr besichtigen Sie die weltbekannte Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne. Diese fertigt seit 1852 Pianos und Flügel in der Festspielstadt Bayreuth. In Handarbeit schaffen derzeit ca. 35 Mitarbeiter des Familienunternehmens täglich Flügel und Pianos in Spitzenqualität. Steingraber-Klaviere werden von vielen bedeutenden internationalen Künstlern in den namhaftesten Konzerthallen weltweit gespielt. Abendessen im Hotel.
2. Reisetag
Nach dem Frühstück beginnt die Stadtführung in Bayreuth. Neben dem Festspielhaus sehen Sie u.a. das Wohnhaus Richard Wagners mit der Gruft des Komponisten. Durch den angrenzenden Hofgarten gelangen Sie zum neuen Schloss, ebenso sehenswert wie die Altstadt. Anschließend besichtigen Sie bei einer Führung das bekannte Markgräfliche Opernhaus, das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Am Nachmittag geht es in das Bayreuther Umland zur "Zauberhaften" Eremitage. Bei einem Spaziergang durch den historischen Park, einer Gartenkunstanlage von europäischem Rang, sehen Sie die Orangerie mit dem von Apoll, dem Gott der Museen, bekrönten Sonnentempel. Der Spaziergang führt auch zur oberen und unteren Grotte, ab mai auch regelmäßig mit Wasserspielen zu bestaunen. Abendessen im Hotel.
3. Reisetag
Heute steht ein toller Ausflug durch das Fichtelgebirge auf dem Programm. Wunderschön gelegene Seen wie der Weißenstätter See und der Fichtelsee laden zum Spaziergang ein. In Waldsassen ist die Stiftskirche in der Altstadt das besondere Schmusckstück, das es zu entdecken gibt. Auch die Wallfahrtskirche Kappl darf bei dieser Rundfahrt nicht fehlen. Unterwegs kann immer mal wieder eine Burgruine ins Blickfeld geraten, halten Sie die Augen offen. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
4. Reisetag
Nach dem Frühstück geht es heute nach Bamberg. Bei einem Stadtrundgang durch die besonders sehenswerte Altstadt mit ihren gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert sehen Sie den Bamberger Dom. Aber auch das mit Fassadenmalerein geschmückte Alte Rathaus, das sich auf einer Insel in der Regnitz befindet und deshalb nur über die Bogenbrücke erreichbar ist, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mittagspause und Freizeit in Bamberg. Am frühen Nachmittag geht es zurück nach Bayreuth. Bei einem Rundgang durch die Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt erleben Sie das alte Maschinenhaus, das Sudhaus und vieles mehr. Dem Besucher präsentiert sich eine faszinierende Brau-Erlebniswelt, die als umfangreichstes Biermuseum der Welt in das Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Probieren Sie zum Abschluss eine der zahlreichen Spezialitäten. Abendessen im Hotel.
5. Reisetag
Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise mit vielen tollen Eindrüken aus Bayreuth-das hätten Sie sicher nicht erwartet.