Wo meterhohe Wellen des Atlantik tosend an Felsklippen brechen, Fischerboote wie Walnussschalen auf dem Wasser tanzen und regionale Gerichte vom Reichtum des Meeres zeugen, liegt eine der gegensätzlichsten Regionen Frankreichs, die Bretagne. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Flecken dieser Region und machen Sie vertraut mit der bretonischen Kultur.
1. REISETAG:
Am Morgen beginnt Ihre Reise nach Frankreich, zunächst zu einem Hotel für die Zwischenübernachtung in der Nähe von Paris.
2. REISETAG:
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter und erreichen Ihr erstes Ziel: Rennes, die Hauptstadt der Bretagne mit sehenswerter Altstadt. Ein Bummel reizt zum Einkauf von Souvenirs. Weiter geht es nach Vannes. Ihr Spaziergang mit Reiseleitung durch diese sehenswerte mittelalterliche Stadt endet an einer traditionellen Crêperie, wo Sie eingeladen sind, die erste Spezialität bei dieser Reise zu testen. Sie übernachten in Vannes.
3. REISETAG:
Von Vannes aus entdecken Sie heute mit dem Schiff den Golf von Morbihan. „Morbihan“ bedeutet „kleines Meer“ auf bretonisch. Der Golf bietet ein einzigartiges Schauspiel, bei dem sich Land und Meer zu einer wunderschönen Landschaft vereinen. In Locmariaquer erreichen Sie wieder das Festland. Danach geht es zu einem Austernzüchter in Saint-Philibert, wo Sie die leckeren Meeresfrüchte kosten können. Carnac ist berühmt für die bretonische Frühgeschichte und eine einzigartige Megalithen-Ansammlung. Sie fahren mit ihrem Bus an den Hinkelsteinen vorbei und weiter in den Nordwesten nach Quimper. Keine andere Stadt der Bretagne verfügt über eine so malerische Altstadt mit mächtigen Granithäusern und reizvollen Gassen und Plätzen. In der Seefahrerstadt Brest wohnen Sie und nehmen das Abendessen im Restaurant des Hotels ein.
4. REISETAG:
Atlantische Urgewalten erleben Sie heute mehrfach! Zunächst am Kap Pointe de St. Mathieu, dem westlichsten Punkt des französischen Festlandes, mit Leuchtturm und Ruine einer Klosterkirche aus dem 6. Jh. Sie erhalten Ihr persönliches Westkap-Diplom. Dann geht es weiter zum Kalvarienberg von Plougastel-Daoulas, dem Zeugnis tiefer bretonischer Frömmigkeit. Nachmittags machen Sie eine Rundfahrt über die wildromantische Halbinsel von Crozon mit dem sagenhaften Pointe de Penhir. An den 70 m hohen Klippen brechen sich die Wellen des Atlantiks. Zurück in Brest kehren Sie in ein Restaurant zum Abendessen ein. Sie übernachten wieder in Brest.
5.REISETAG:
Die Küste zwischen Trégastel und Ploumanac‘h sowie die der île Renote warten mit überraschenden Gesteinsformationen aus rosa Granit auf Ihren Besuch, die Attraktion der bretonischen Küstenstraße. Spazieren und klettern Sie durch die Mega-Kieselsteine und genießen Sie die Kulisse in einem Café direkt am Meer. Auf Ihrem Weg nach Saint-Malo machen Sie Halt am Cap Fréhel. Über 70 m ragt das aus rotem Sandstein, schwarzem Schiefer und rosa Granit bestehende Cap Fréhel aus dem Meer. Hinter den Klippen wächst eine traumhafte Heide- und Ginsterlandschaft. Genießen Sie dieses atemberaubende Panorama. Ihr Tagesziel ist Saint-Malo, die alte Piraten- und Seefahrerstadt. Sie essen in einem Restaurant in Saint-Malo zu Abend und übernachten in Saint-Malo.
6. REISETAG:
Ihr Reiseleiter erwatet Sie heute zu einem Spaziergang durch die engen Gassen der vom Meer umschlossenen Altstadt mit mächtiger Stadtmauer und stolzen Granithäusern. Genießen Sie anschließend freie Zeit für einen Stadtbummel. Nachmittags fahren Sie nach Dinan, einem wunderschönen mittelalterlichen Städtchen mit beeindruckender Architektur am Fluss Rance gelegen. Den Tag runden
Sie auf Ihrem Rückweg Richtung Saint-Malo mit einem köstlichen Abendessen genussvoll ab.
7. REISETAG:
Heute geht es zum Höhepunkt Ihrer Reise – Mont-Saint-Michel. Das auch als „Wunder des Abendlandes“ bezeichnete Kloster ragt 80 m aus dem Wattenmeer auf. Danach fahren Sie quer durch das Land der Normannen in die Fachwerkstadt Rouen. Sie genießen Ihr Abschieds-Abendessen in einem Restaurant in Rouen.
8.REISETAG:
Mit einem Blick zurück auf erlebnisreiche Tage und ein liebenswertes Land treten Sie die Heimreise an. „Au revoir en France!“
Hotel Ibis Vannes
Das 3-Sterne-Hotel liegt am Strand von Vannes, etwa 2 km vom historischen Zentrum entfernt, und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Golf von Morbihan und zu den umliegenden Inseln. Es bietet 71 klimatisierte Zimmer, darunter 3 barrierefreie Zimmer, die mit Badezimmer, Flachbildfernseher, Direktwahltelefon und kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Zudem gibt es ein Restaurant mit französischer Küche und zwei Tagungsräume.
Hôtel Océania Brest Centre Ville
Das Hotel liegtzentral in der Innenstadt und bietet 82 schallgeschützte Zimmer, die mit Bad (Dusche/Badewanne, WC, Haartrockner), Telefon, Flachbildfernseher und Internetzugang ausgestattet sind. Im Restaurant werden Frühstücksbuffet und Abendessen serviert, und eine Hotelbar lädt zum Entspannen ein.
Hôtel de l‘Univers
Das Hotel de l’Univers befindet sich in der von Mauern umgebenen Stadt Saint Malo in der Bretagne, direkt gegen über der Festung und in der Nähe des Meeres mit Blick auf den Hauptplatz. Die historische Altstadt, der Hafen und der Bahnhof sind bequem zu Fuß erreichbar. Obwohl das Hotel nicht direkt mit dem Bus angefahren werden kann, sind es nur etwa 150 Meter vom Busausstieg am Schloss bis zum Hotel. Die komfortablen Zimmer sind mit TV, Telefon und eigenem Badezimmer ausgestattet, und kostenloses WLAN ist verfügbar.
Hôtel B&B Rouen Centre Rive Gauche
Das 3-Sterne Hôtel B&B Rouen Centre Rive Gauche liegt gegenüber dem Einkaufszentrum Saint Sever und ist 1 km vom Stadtzentrum Rouens entfernt. Es bietet 80 Zimmer, die mit Bad (Badewanne/Dusche, WC), Klimaanlage, Radio, Direktwahltelefon und Kabel-Satellitenfernsehen ausgestattet sind. Zudem gibt es eine Bar namens „Le Rendez-Vous“, in der Gäste Drinks genießen können.